Font Size

SCREEN

Profile

Layout

Menu Style

Cpanel

Rezensionen

Nitsches Zitat: ›Was aus Liebe getan wird, geschieht immer jenseits von Gut und Böse‹, ist der Geschichte vorangestellt und die rote Linie, die durch das Geschehen führt. Es ist eine kontrastreiche und spannende Story, die unter die Haut geht. Eine, welche die Themen Missbrauch und Misshandlungen anfasst, die aufzeigt, was das mit Betroffenen macht, wie sich die Psyche verändert und wie Narben, die man nicht sieht, immer wieder aufbrechen und zu Reaktionen und Handlungen führen, die keiner vorhersehen kann. Es ist jedoch auch eine Story, die aufzeigt, wie kraftvoll und positiv ehrliche Liebe auf die Psyche wirkt, Grenzen, Hürden und…
Heinz Flischikowskis Lyrik ist geprägt durch eine berührende, philosophische Reflexion des Lebens. Es sind die fast verheilten Narben auf der Seele, die Sehnsucht und die Suche nach der allumfassenden Liebe, der verhaltene sanfte Schmerz, der aus den Worten klingt, das Mitgefühl und auch die Nachdenklichkeit, die in seiner Lyrik mitschwingen und berühren. Es ist auch der Blick auf unsere Welt als Ganzes, der Blick auf die Gegensätzlichkeit des Menschseins, der Blick auf das Altwerden und die Balance der Emotionen, des lyrischen Ichs, getragen durch die Liebe, die unter die Haut gehen und das Dunkle heller leuchten lassen. Ich empfehle den…
Die Faszination des Auftaktbuchs durchzieht auch den zweiten Teil der Buchserie. Beeindruckend fantasievoll erlebt die Leserschaft einen immerwährenden Wechsel des realen Lebens zu den Grenzlanden, dem Traumland. Auch hier nutzt Johannes Freitag die Macht des Unterbewusstseins und zaubert mit seiner Geschichte den Leserinnen und Lesern lebhafte Bilder in den Kopf. Ein wenig erinnern mich Teile des Geschehens an die Songlines respektive Traumpfade der Aborigines, denn wie im ersten Teil des Buchs durchziehen thematische Songtitel die Story und bilden unsichtbare Linien und mystische Wege, die uns durch die Handlung begleiten. Dunkle und helle Mächte ringen miteinander, die Herausforderungen auf beiden Seiten…
Brillant kommt der zweite Teil der Buchserie ›LASS ES ZU‹ als Prequel daher. Die Fortsetzung folgt also nicht der chronologischen Abfolge der Handlung, sondern erzählt die Vorgeschichte des ersten Teils. Außergewöhnlich stark. Die Leserschaft erfährt einen interessanten Mix an Hintergrundinformationen der komplex handelnden Personen und teils auch, warum sie so sind, wie sie sind und, und warum sie nicht über ihren eigenen Schatten springen können. Wir erleben in diesem Buch Extreme der inneren Angst, des Zweifelns, Auswirkungen verstörender Vergangenheitsbewältigung, aber auch das Schöne – die Entdeckung der Liebe und Selbstliebe. Wundervolle erotische Liebesszenen, sehr intime zwischenmenschliche Herzensmomente voller Vertrautheit und…
Band II besticht mit einem hintergründig sozial-gesellschaftlichen Themenkomplex. High Society-Gier, die verführt, im Besitz dessen zu sein, was herausragend und einmalig ist. Menschen, mit normalen und/oder niedrigem sozialem Status, die ein Stück vom großen Kuchen abhaben wollen und bereit sind, dafür alles zu tun. Toxische Rivalitäten, mafiöse Clanstrukturen, Neugier, Neuanfänge, die Jagd nach der perfekten Story, Verstrickungen, Intrigen und Lügen, all das ist verwoben zu einer stimmigen, spannenden, konfliktgeladenen, psychisch dichten und aufregenden Geschichte, die nach Namibia und London führt. Ich habe mich gefreut, den zwei weiblichen Spürnasen des ersten Buchs zu begegnen. Beide können es nicht lassen einzugreifen, eben…
Ein Krimi, der viele psychologische Aspekte anspricht und ihnen nachgeht. Was kann passieren, wenn ein Täter die Verantwortung seines Tuns verdrängt, aus Angst, sich einzugestehen, dass seine Unachtsamkeit Menschenleben auslöschte und auch aus Angst, dafür Verantwortung übernehmen zu müssen? Da können Überlebende zu Tätern abgestempelt werden, obwohl sie keine sind. Diese psychologische Selbstverleugnung des eigenen ICHS, mit allen Aspekten, die dazugehören, kann so weit gehen, dass der eigentliche Täter sich als Opfer inszeniert und dies seine ganz eigne verdrehte Wahrheit wird. Seine Tat verdrängend, sollen andere dafür auf mörderische Weise büßen und sie auf diese Weise sühnen. Was für eine…
Das Autorenduo Fiona Limar & Leif Eklund schreibt sich mit diesem dritten Schweden-Thriller ein paar Plätze höher, hin zum Bestseller. Ganz nah an der Realität perverser Verbrechen haben sie eine mitreißende Story geschrieben, treiben den Spannungsbogen durchweg in die Höhe und halten ihn bis auf die letzten Seiten. Die Protagonisten wissen fast immer nur so viel wie die Leserschaft und das macht das ganze Geschehen überaus prickelnd interessant. Die mehrdimensionalen handelnden Personen kommen sehr überzeugend rüber. Manche Protagonisten und Antagonisten sind Maskenmenschen und man muss genau schauen, was Schein und Wahrheit ist, beeindruckend gelungen. Frühe Vergangenheit und Gegenwart reichen sich…